Union der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten in der CDU und CSU

Union der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten in der CDU und CSU

Landesverband Niedersachsen

Der Tag der Heimat des BdV fand in diesem Jahr in Stuttgart statt. Vor der Ruine des Alten Schlosses in Stuttgart war der Inhalt der Charta der deutschen Heimatvertriebenen vor 75 Jahren verlautbart worden. Heiko Schmelzle gehörte zu einer Gruppe von Verbandsvertretern, die an der Gedenkplatte rote Rosen anlässlich des Gedenkens niederlegten. 

Der Festakt fand anschließend im Weißen Saal des Neuen Schlosses statt. Nach der Begrüßung durch den BdV-Präsidenten Dr. Bernd Fabritius und dessen Ansprache folgte die Festrede von Bundeskanzler Friedrich Merz.

Grußworte wurden für die Landesregierung von Baden-Württemberg durch Landesminister Peter Hauk und für die Heimatverbliebenen durch Bernard Gaida, den Sprecher der AG Deutscher Minderheiten in der FUEN, gehaltenen. Zudem gab Dr. habil. Matthias Beer von der Universität Tübingen den Veranstaltungsbesuchern einen wissenschaftlichen Impuls unter dem Titel „Die Charta – vielzitiert, wenig erforscht“.

Nach oben scrollen